Front cover image for Essays zu Musik und Musiktheater

Essays zu Musik und Musiktheater

Print Book, German, ©2008
Böhlau, Wien, ©2008
Aufsatzsammlung
290 pages : illustrations ; 25 cm
9783205781141, 3205781147
262884216
Erster Teil. Ein rascher gang durch die Geschichte des Orchesters, seiner Instrumente und seines Dirigenten ; Intermedien und erste Opern des Barock ; Das Melodram ; Vermutungen zu Jakob Stainers Lehr- und Wanderjahren ; Zum Problem der Opernübersetzung am Beispiel von Mozarts da Ponte-Opern ; Der Tannhäuser und seine bayerische Heimat ; Richard Wagner in Hohenschwangau ; Jules Massenets Hérodiade an der Wiener Staatsoper ; Indigo oder Die Hochzeit des Buckligen : zur Neugestaltung einer Operette von Johann Strauß ; Musik für Kinder ; Bildende Kunst im Musiktheater ; Das Studio der Staatsoper im Künstlerhaus-Theater ; Das zeitgenössische Musiktheater im Repertoire der Wiener Staatsoper
Zweiter Teil. Zwei Annäherungen an Gottfried von Einem ; Peter Ronnefeld zum Gedenken ; Peter Ronnefelds komische Oper Nachtausgabe und ihre Neufassung im Jahre 1987 ; Gedanken zur modernen Oper aus Anlass der Uraufführung der Ameise an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf im Oktober 1961 ; Zur Uraufführung der Seidenraupen im Theater an der Wien bei den Wiender Festwochen 1968
Rückblick auf "Den langen Weg zur Großen Mauer", uraufgeführt in Ulm und Luzern im Mai 1975 ; Notizen zur "Vertreibung aus dem Paradies" uraufgeführt in der Arena von St. Marz 1976 ; Wie es zu "Gomorra" gekommen ist : Eine Einführung zur Premiere an der Wiener Volksoper im Jänner 1993 ; Der "Ossiacher Triptychon" : Einführende Worte zur Uraufführung in der Ossiacher Stiftskirche am 16.6.1991 ; Ein paar Worte zu meinem "armen Theater" aus Anlass der Uraufführung der musikalischen Farce "Wein und Wasser" im Niederösterreichischen Landestheater St. Pölten 1998 ; So weiß wie Schnee, so rot wie Blut
: zur Entstehung der Kinderoper von Ernst Ludwig Leitner und zu ihrer Uraufführung am Gmundner Stadttheater am 16. August 1999 ; Erinnerungen an Alfred Schnittke und an die Entstehung der Oper Gesualdo ; Laudatio für Francis Burt, gehalten im Bundeskanzleramt im Wien am 4. Dezember 2006 ; Ljuba Welitsch zum Gedenken ; Ein Epitaph für Irmgard Seefried ; Nachruf auf Hilde Güden ; Laudatio für Birgit Nilsson, vorgetragen aus Anlass der Eröffnung einer Ausstellung über die Künstlerin am 8. Mai 1993 im Gobelinsaal der Wiender Staatsoper ; Eberhard Waechter, einer, den man nicht vergessen kann
Collection of essays; some previously published