Front cover image for Bevor der Sturm beginnt : wie Führungskräfte effektiv Konflikte verhindern und bewältigen

Bevor der Sturm beginnt : wie Führungskräfte effektiv Konflikte verhindern und bewältigen

Timo Müller (Author)
Das Buch von Konfliktexperte Timo MUller soll FUhrungskrAfte dazu befAhigen, im Konfliktkontext frUhzeitig mit Erfolg zu intervenieren: im Vorfeld der Konfliktentstehung, um unnOtige Konflikte ganz zu verhindern, und in der Situation der Konfliktentstehung, um einer mOglichen, emotionalen Eskalation vorzubeugen. Der Erfolg der frUhzeitigen Intervention zeigt sich zum einen daran, dass die ProduktivitAt/Wirtschaftlichkeit des betreffenden Teams bzw. der Abteilung sich nicht verschlechtert und gegebenenfalls sogar erhOht wird. Das meint im Detail: eine stabil bleibende oder hOhere Arbeitsmotivation bei den Konfliktbeteiligten und weniger Fehlzeiten durch tatsAchliche oder vorgetAuschte Krankheiten. Auserdem wird in diesem Fall Uber eine grOsere Mitarbeiterzufriedenheit eine erhOhte Mitarbeiterbindung ans Unternehmen erreicht. Es sind weniger Personalressourcen fUr die Austragung eskalierender Konflikte gebunden und es gibt weniger mitarbeiter-initiierte KUndigungen. Zum anderen fUhrt das rechtzeitige Eingreifen zu weniger negativem Stress, zu weniger (psychischer) Gewalt am Arbeitsplatz und zu besseren zwischenmenschlichen Beziehungen in Team bzw. Abteilung. Der Respekt und das Vertrauen untereinander wAchst. Um dieses Ziel zu erreichen, werden im Buch konkrete Kenntnisse - produktive Haltungen und Perspektiven sowie Handlungsempfehlungen - vermittelt, die sich beim Umgang mit Konflikten im Berufsalltag um- bzw. einsetzen lassen
eBook, German, 2018
Wiley, Weinheim, Germany, 2018
1 online resource
9783527821389, 3527821384
1045629846
Intro; Inhaltsverzeichnis; Titelseite; Impressum; Kapitel 1: Der Start
Mehr Erfolg beim Konflikte-Managen; Kapitel 2: Wie der Gecko an der Decke laufen
Was Sie gewinnen, wenn Sie Konflikte verhindern und effektiv managen; Kapitel 3: Die Must-have-Kenntnisse zum Konflikte vorbeugen und deeskalieren
Kommunikative Fallstricke vermeiden; Kapitel 4: Die wahren Gründe, warum Mitarbeiter weniger leisten, als sie könnten; Kapitel 5: Das psycho-emotionale Geheimwissen des Konflikte-Managens
Wenn Konflikte nie mehr aus Versehen entstehen Kapitel 6: Was Aliens mit Konflikten zu tun haben
Souveräner mit schwierigen Mitarbeitern umgehenNachwort(e); Dank; Anmerkungen; Literaturverzeichnis; End User License Agreement